>> 1. Spieltag 2019/20 - VfB Plauen Nord gg. SpVgg Neumark 1:4 (1:2)
>> 1. Spieltag 2019/20 - VfB Plauen Nord gg. SpVgg Neumark 1:4 (1:2) <<
Zum Auftakt der Saison waren die Männer von der SpVgg Neumark zu Gast in Haselbrunn. Diese wollten von Beginn an zeigen, dass sie hier klar in der Favoritenrolle waren. Gleich in den ersten Minuten musste Nordkeeper Wandt einen Freistoß parieren. Nach etwa 10 Minuten, in denen die Gäste uns nur in die eigene Hälfte drückten, erlangte unsere Nord mehr Ballbesitz. In der 19. Minute jedoch zeigte sich die Klasse der Neumarker. Nach einem Ballverlust im Mittelfeld schalteten diese direkt um - Torjäger Herrmann netzte per Lupfer zum 0:1. Gleich im Gegenzug hatte unser Angreifer Mayer eine hochkarätige Chance zum Ausgleich. Wenige Aktionen später dann wirklich das 1:1. Nachdem Drammeh über Außen wunderbar seine Gegner wie Slalomstangen austanzte, wirkte seine Flanke zunächst etwas zu lang. Wolfrum jedoch sicherte den Ball und schaute sich den Keeper aus. Nguyen Cong fälschte den Schuss noch leicht ab.
Zehn Minuten später sorgte eine beinahe identische Vorarbeit fast für die Führung. Mayer setzte den Ball nach einer erneuten Ballstafette über das Tor. Aus dem Nichts legte jedoch Neumark nach. Nach individuellem Fehler der Abwehr konnte Wandt zunächst parieren, musste sich dann aber doch wieder Herrmann geschlagen geben.
In der zweiten Halbzeit zog sich Neumark etwas zurück und setzte mehr auf Konter. Da unsere Nord zahlreiche Möglichkeiten nicht in Tore ummünzen konnte und hinten oft nicht gut organisiert war, zahlte sich diese Taktik auch aus. So konnte Astermann zweimal (70.,81.) treffen und auf 1:4 erhöhen.
Die Leistung insgesamt war nicht schlecht. Trainer Mocker sah hier eine gute Basis, auf der man in den nächsten Spielen aufbauen muss.
Pokal-Aus - Nord unterliegt FC Werda deutlich
>> 2. Pokalrunde des Vogtlandpokals - VfB Plauen Nord gg. FC Werda 1:9 (0:4) <<
Eine heftige Pleite musste am Sonntag unsere Erste gegen Werda hinnehmen. Zunächst konnte man sich noch gut vor einem Gegentor wehren.
Eine bessere Körpersprache als am vergangenen Wochenende brachte die Mannschaft nun auf den Platz. Zwar drückte der Vogtlandligist ordentlich aufs Gas, doch unsere Abwehr hielt den Angriffen stand. Ein paar Mal gelang es den Gästen durch ein perfektes direktes Passspiel vors Tor zu kommen. Doch gleich 2 Mal mangelte es an Abschlussgenauigkeit. Nach etwa 25 Minuten kam unser Team zum Zug und hatte mit Thanh Nguyen Cong zwei klaren Chancen innerhalb weniger Minuten, doch FC-Keeper Frank parierte. Direkt im Anschluss legte Werda nun los. Strobel (31.) netzte zum 0:1 ein, nachdem seine Mitspieler einen Ballverlust unserer Nord direkt ausnutzen. Kalan (36. und 41.) und Rittrich (45.) sorgten für die Vorentscheidung noch vor der Halbzeit - und das innerhalb einer Viertelstunde.
Kalan und Rittrich drehten auch in Halbzeit 2 auf und erhöhen rasch auf 0:6. Unsere Nord kämpfte immer noch weiter, denn in der ersten Halbzeit hatte man auch Schwächen in der Gästeabwehr aufgedeckt. Nguyen Cong gelang in der 58. Minute der verdiente Ehrentreffer, nachdem er sich zuvor schon sehr gute Chancen erarbeitete. Werda schaltete nun einen Gang runter. Dadurch gelangen uns zunehmend Tormöglichkeiten. In der Schlussviertelstunde war dann die Luft raus, so dass Werda noch drei weitere Tore erzielen konnte.
Werda zieht somit hochverdient in die nächste Runde ein. Der Klassenunterschied war deutlich zu spüren. Unsere Nord hätte eventuell ein paar Tore weniger kassieren können, braucht sich aber überhaupt nicht hinter der Leistung verstecken.
Nord im Pokal gegen SpuBC knapp weiter
>> 1. Runde des Vogtlandpokals - SpuBC 90 Plauen gg. VfB Plauen Nord 1:2 (1:0) <<
Große Mühe hatte unsere Erste am Samstag mit dem Kreisliga-Aufsteiger und Nachbarn vom SpuBC. Ohne nominellen Keeper ging es in das erste Pflichtspiel der Saison.
In der ersten Spielphase war das Spiel sehr ausgeglichen. Unsere Nord konnte noch nicht mit dem schnellen Passpiel der letzten Wochen überzeugen und scheiterte oft im letztes Drittel durch technische Fehler. Der Gastgeber versuchte durch lange Bälle und Umschaltspiel unsere Abwehr zu überraschen. Dies gelang auch ein paar Male. Nach etwa 20 Minuten wurde das Spiel gefühlt zu Gunsten unserer Nord einseitiger. Über unsere Flügelspieler gelangen oft gute Hereingaben, die bislang keinen Abnehmer fanden. Kurz vor dem Pausenpfiff jedoch der Rückschlag: Unsere Hintermannschaft war nicht aufmerksam und ließ Köbke durch, der den Ball schließlich an unserem "Not-Keeper" Sebastian Fischer vorbei schob.
Nord im Test gegen SV Neudorf erfolgreich
Am gestrigen Samstag testete unsere Nord gegen den SV Neudorf aus dem Erzgebirgskreis
Nach den Trainingseinheiten der letzten beiden Wochen, Fitness, Waldläufe, Balltraining und Taktik ging es nun erneut gegen einen höherklassig spielenden Gegener in den Test.
Gegen die nicht in voller Besetzung spielenden Kreisligisten konnte man einen 7:2 Erfolg einfahren.
Nach einer Viertelstunde geriet man in Rückstand, ehe man zehn Minuten später innerhalb von drei Minuten den Spielstand auf ein 3:1 drehte. Zimmermann, Werner und Nguyen Cong waren hierbei die Torschützen, die die wunderbar herausgespielten Chancen veredelten.
Auch nach der Halbzeit ließ man nicht nach. Kurz konnte nach Hereingabe von Zimmermann auf 4:1 erhöhen. Mühlhaus machte in der 60. eine weitere Bude und sorgte damit spätestens jetzt für die Vorentscheidung. Danach folgte eine schwächere Phase der Nord. Neudorf hatte zahlreiche Chancen liegen lassen, die andere Teams in Punktspielen definitiv ausnutzen werden. So gelang dann auch promt der 5:2 Anschlusstreffer. Nguyen Cong und Kurz konnten in der Folge mit ihren jeweils zweiten Treffer des Tages den Endstand von 7:2 perfekt machen.
Insgesamt sah man schöne Spielkombinationen unserer Nord, die richtig Lust auf die neue Saison machen. Dazu muss man die Leistung und den Willen der letzten Saison beibehalten. Mit Richard Kaiser (ehem. Großfriesen und SpuBC Plauen) spielte heute ein Gastspieler über 90 min. in unseren Reihen.
Weiter geht es am 26. Juli bei unserem Blitzturnier zum 100jährigen gegen Wacker Plauen, SG Jößnitz und die SG Schönfels.
Am 3. August 15 Uhr steht dann der Heimspieltest in der Nordarena gegen das Kreisoberligateam des
FSV GRÜNA-MITTELBACH um Trainer Pierre Sprößig an.
Nord im Test gegen Fortuna unterlegen
Im Vorbereitungsspiel gegen Fortuna Plauen verlore unsere Nord mit 0:3. Unsere Mannschaft schlug sich jedoch wacker und kann mit der Leistung zufrieden sein. Alle drei Tore für die Fortuna erzielte R. Klaus.
Trainer René Mocker:
„Dafür, dass wir bis jetzt kaum Balleinheiten hatten, hat sich meine Mannschaft richtig stark verkauft. Einige Spieler fehlten dazu noch.
In der 1. Halbzeit waren wir läuferisch und taktisch sehr gut und diszipliniert und hätten 2:0 führen müssen.
In der 2. Halbzeit merkte man uns die gestrige Einheit an, aber moralisch und kämpferisch haben die Jungs eine gute Leistung gebracht.
Die Gegentore waren individuelle Fehler, die auch gegen so einen starken Vogtlandligisten nicht passieren dürfen.
Ich bin sehr zufrieden mit der Einheit und hoffe das wir so weitermachen. Wir sind auf einem sehr guten Weg.“
100 Jahre VfB Plauen Nord aktuell
>> Neue Saison offiziell gestartet - Saisonvorbericht
>> Neue Saison offiziell gestartet - Saisonvorbericht <<
Mit dem heutigen Trainingsauftakt begann nun offiziell die Saison für unsere Erste. Am Grill lässt man den Abend gemütlich ausklingen. In den nächsten Wochen wird das Team von Rene Mocker harte Vorbereitungsspiele bestreiten, um sich optimal für die neue Spielklasse zu wappnen.
Nach einer weiteren Einheit um 11 Uhr geht es morgen beim Sommerfest des 1.FC Wacker Plauen los. Ab 14 Uhr findet dort ein Blitzturnier mit dem Gastgeber und Concordia Plauen statt. Erstes Spiel der Nord wird 15:00 Uhr sein.
> Trainer Rene Mocker zur neuen Saison:
Als Aufsteiger kann man nur ein Saisonziel haben – den Klassenerhalt. Meine Mannschaft ist gerade in der vergangenen Saison richtig gut zusammengewachsen und nicht nur auf dem Platz, sondern auch neben dem Platz, als Team aufgetreten. Wenn wir dieses Auftreten mit in die neue Saison nehmen können, ist das schon die halbe Miete. Denn, wie ich den Jungs schon „eingeimpft“ habe, kann man im Mannschaftssport auf Dauer nur als Einheit erfolgreich sein. Außerdem haben wir eine gute Mischung aus Spielern, die spielerisch und kämpferisch überzeugen können und Spielern, die Erfahrung aus höheren Spielklassen mitbringen. Das Glück des Tüchtigen spielt natürlich auch eine Rolle.
Genaue Mannschaften möchte ich nicht nennen, aber es werden wohl vier bis fünf Mannschaften um den Aufstieg mitspielen.
Zu-/Abgänge:
Mit Tim Heinemann haben wir nur einen Abgang. Er wechselt nach Weischlitz. Ich wünsche ihm viel Erfolg, außer natürlich gegen uns.
Stand jetzt werden wir ohne externen Neuzugang in die Saison starten.
Mit Pierre Meggl (Reserve) und Joey Pasold (Jugend) konnten wir jedoch aus den eigenen Reihen den Kader vergrößern. Wer weiß, was in der Winterpause noch passieren wird.
Trotzdem bin ich mit dem Kader sehr zufrieden und habe vollstes Vertrauen in jeden Spieler.
More Articles...
- Erste Spieltage der neuen Saison sind angesetzt!
- Neue Gegner in der neuen Saison
- Saisonvorbereitung 19/20 läuft
- Vogtlandpokal Auslosung
- 100 Jahre VfB Plauen Nord
- Saisonrückblick
- Danny Sommer im Hitze Dream Team bei fussball.de
- Nord unterliegt Pausa 1:2
- Der"Glubb" aus Nürnberg zu Gast beim VfB Plauen Nord
- Meisterehrung durch den VfV und den Sponsor
- >> 24. Spieltag - VfB Plauen Nord gg. 1.FC Ranch Plauen 2:1 (0:0)
- 100 Jahr VFB Plauen Nord am 26.7 - 27.7.2019
- >> 23. Spieltag - ESV Lok Plauen gg. VfB Plauen Nord 0:3 (0:2)
- Freie Presse vom 14.05.2019
- Nord macht den Sack zu und sichert sich die Meisterschaft
- >> 100 Jahre VfB Plauen Nord
- >> 22. Spieltag - VfB Plauen Nord gg. Leubnitzer SV 5:2 (2:1)
- Hexenfeuer 2019 läuft
- >> 21. Spieltag - SG Traktor Lauterbach gg. VfB Plauen Nord 1:8 (0:3)
- >> 20. Spieltag - VfB Plauen Nord gg. SG Straßberg 11:0 (3:0)