Ein gebrauchter Tag
Unser offizielles Mannschaftsfoto der Saison 2019/20
Punkteteilung in Oelsnitz
6. Spieltag - SV Merkur Oelsnitz II gg. VfB Plauen Nord
Erst vor etwas mehr als einem Jahr begegneten sich beide Mannschaften noch eine Spielklasse niedriger. Mit 2:3 im 23. Spiel der Saison 2017/18 musste man sich damals dem späteren Aufsteiger aus Oelsnitz geschlagen geben. Nun begegnete man sich erstmals in der Vogtlandklasse.
Wie schon in der Vorwoche begann das Spiel für uns sehr gut. Bereits nach fünf Minuten hätte es 1:0 aus Nordler Sicht stehen können, doch der Assistent zeigte Abseits an. Nach einer weiteren 100%igen Chance und einer Ecke köpfte Drammeh die Flanke maßgenau an die Innenseite des Pfostens und damit ins Tor. Von der Formstärke der Oelsnitzer war zunächst kaum etwas zu spüren. Erst nach etwa 20 Minuten stellten diese sich besser ein. Mit Hilfe fragwürdiger Schiedsrichterentscheidungen in den ersten 45 Minuten und etwas Glück drehten die Gastgeber das Spiel. Torjäger Rödel traf vom Punkt, Löscher sorgte im Getümmel für den 2:1 Pausenstand, der nicht den Spielverlauf widerspiegelte.
5. Spieltag - VfB Plauen Nord gg. VFC Adorf 5:1 (3:1)
>> 5. Spieltag - VfB Plauen Nord gg. VFC Adorf 5:1 (3:1) <<
Bereits in der vergangenen Saison traf man zuhause auf den damals noch höherklassigen VFC Adorf. Dabei konnte man einen überraschenden 3:1-Sieg bejubeln und zog ins Viertelfinale des Kreispokals ein. An diesem Wochenende begegnete man sich jedoch das erste Mal seit 2013 in der Liga.
Und unsere Nord legte stark los. Die Adorfer schienen vom hohen Druck und aggressiven Anlaufen unserer Männer überrascht. Bereits nach fünf Minuten klingelte es im gegnerischen Kasten. Nguyen Congs Tor nach Vorlage von Zimmermann wurde wegen Abseits zurückgepfiffen. Doch diese Kombination sollte nicht die letzte des Spiels sein.
Spiel der Ersten gegen Wacker entfällt nun doch
Nachdem das Spiel der Ersten gegen die Wacker nun doch ausfällt, kann der Fokus auf unsere anderen Teams gerichtet werden.
Fehlstart perfekt - >> 3. Spieltag – VfB Plauen Nord gg. SG Stahlbau Plauen 1:4 (1:3)
>> 3. Spieltag – VfB Plauen Nord gg. SG Stahlbau Plauen 1:4 (1:3) <<
Drei Spiele – drei Niederlagen. Dass der Klassenerhalt in der neuen Spielklasse kein Spaziergang wird, sollte spätestens an diesem Wochenende jedem klar geworden sein. Zwar traf man auf einen der Favoriten der Liga, jedoch hätte sich unsere Elf – vor allem in der ersten Hälfte – besser präsentieren müssen.
Gleich in der Anfangsphase boten sich den Gästen gute Einschusschancen. Ohne Gegenwehr kam Stahlbau zum Abschluss, nachdem unsere komplette Abwehr ausgehebelt wurde. Umso überraschender war der Führungstreffer unserer Nordler. In einer tadellosen Umschaltaktion schickte Mayer den wendigen Mühlhaus auf die Reise, der nach seinem Sprint den Ball ganz cool am Keeper vorbeischob. Jedoch währte die positive Stimmung nicht lang. Wieder herrschte keine Ordnung in unserem Spiel. Der Ausgleich spiegelte dann ein wenig die uns fehlende Cleverness wider. Während man noch die Mauer für einen Freistoß ordnete, führte Stahlbau schnell aus. Der blank stehende Zöller kam somit ungehindert zum Torschuss. Wenige Minuten später erhöhte Bär auf 1:2. Kurz vor dem Halbzeitpfiff traf Zöller erneut und Nord war bedient.
Nach der Halbzeit wendete sich allmählich das Blatt. Nord hatte mehr Ballbesitz und kam in den ersten Aktionen zu zwei kleinen Tormöglichkeiten. Deutliche Abschlüsse waren aber Mangelware. Man hatte Glück, dass die SG aus ihren seltenen Chancen nichts machte. Einmal half die Latte, das andere Mal traf Zöller das leere Tor nicht. Etwa in der 70. Spielminute hatten wir unsere größte Möglichkeit. Doch im Gewühl scheiterten gleich mehrere Nordler direkt vor dem Tor. Zudem scheiterte Mayer nach Flanke von Schalowski am Keeper. Es sollte einfach nicht sein. Mit dem Schlusspfiff konnte sich Bär erneut in die Torschützenliste eintragen.
>> 2. Spieltag 2019/20 - FSV Weischlitz gg. VfB Plauen Nord 2:1 (0:0)
>> 2. Spieltag 2019/20 - FSV Weischlitz gg. VfB Plauen Nord 2:1 (0:0) <<
Nachdem man zum Liga-Auftakt gegen Neumark unterlag, mussten unsere Nordler am Wochenende erneut gegen einen der Titelanwärter antreten. Die Gastgeber aus Weischlitz begannen mit einem 1:1 gegen die Absteiger aus Lengenfeld. Die Bilanz seit 2005 zeigte bereits, dass sich Nord und Weischlitz in der Vergangenheit gegenseitig nichts schenkten. Mit 7 Siegen, 6 Unentschieden und 6 Niederlagen schien hier vor dem Spiel kein Favorit fest zu stehen.
Dies bestätigte sich auch im Spielverlauf. Weischlitz versuchte das Zepter in die Hand zu nehmen, doch so richtig gelang es nicht, unser Team in Bedrängnis zu bringen. Obwohl Weischlitz sich in Halbzeit 1 ein Chancenplus erarbeitete, schien das Spiel ausgeglichen zu sein. Die Nordhintermannschaft stand sehr kompakt, sodass kaum eine richtige Gefahr drohte.
Leider verschlief man dann direkt den Anpfiff der zweiten Halbzeit. Weischlitz wirkte in den ersten Minuten nach der Pause frischer und prompt konnte Torjäger Oertel für sein Team den Führungstreffer erzielen. Nach der ersten Angriffswelle des FSV verlagerte sich das Gewicht nun in die Weischlitzer Hälfte. Mit der ersten klaren Torchance konnte Mayer nach Hereingabe von Kurz per Kopf zum 1:1 ausgleichen. 10 Minuten später legte der Weischlitzer Weimann allerdings zum 2:1 nach.
Trainer René Mocker zum Spiel:
Trotz des Ausfallens wichtiger Spieler, mit welchem wir auch in den kommenden Partien rechnen müssen, hat meine Mannschaft unter diesen Umständen kein schlechtes Spiel gemacht. Natürlich hatte Weischlitz mehr Ballbesitz und am Ende auch verdient gewonnen. Aber ich denke, dass sich meine Jungs einen Punkt aufgrund der kämpferischen Leistung und der taktischen Disziplin und Umsetzung verdient gehabt hätten.
Trotzdem nimmt die Mannschaft unsere momentane Situation gut an und ich glaube auch fest daran, dass wir - wenn wir wieder vollzählig und gesund sind - zurück in die Erfolgsspur kommen werden. Manchmal muss man auch warten können.
More Articles...
- >> 1. Spieltag 2019/20 - VfB Plauen Nord gg. SpVgg Neumark 1:4 (1:2)
- Pokal-Aus - Nord unterliegt FC Werda deutlich
- Nord im Pokal gegen SpuBC knapp weiter
- Nord im Test gegen SV Neudorf erfolgreich
- Nord im Test gegen Fortuna unterlegen
- 100 Jahre VfB Plauen Nord aktuell
- >> Neue Saison offiziell gestartet - Saisonvorbericht
- Erste Spieltage der neuen Saison sind angesetzt!
- Neue Gegner in der neuen Saison
- Saisonvorbereitung 19/20 läuft
- Vogtlandpokal Auslosung
- 100 Jahre VfB Plauen Nord
- Saisonrückblick
- Danny Sommer im Hitze Dream Team bei fussball.de
- Nord unterliegt Pausa 1:2
- Der"Glubb" aus Nürnberg zu Gast beim VfB Plauen Nord
- Meisterehrung durch den VfV und den Sponsor
- >> 24. Spieltag - VfB Plauen Nord gg. 1.FC Ranch Plauen 2:1 (0:0)
- 100 Jahr VFB Plauen Nord am 26.7 - 27.7.2019
- >> 23. Spieltag - ESV Lok Plauen gg. VfB Plauen Nord 0:3 (0:2)