Alter Vorstand von Mitgliederversammlung bestätigt
Der Vorstand hatte für den 8. März 2020, 13.30 Uhr im Sportheim seine Mitglieder zur Mitgliederversammlung eingeladen.
Damit verbunden war auch die Entlastung des alten und Wahl des neuen Vorstandes.
Zur Wahl standen für den 1. Vorstand Uwe Sommer, für den 2. Vorstand Bernd Oberdorfer und für den 3. Vorstand Frank Sommer.
Weiter Mitglieder hatten sich nicht zur Wahl für die zu besetzenden Ämter zur Verfügung gestellt.
Im Wahlgang wurden Sommer, Oberdorfer und Sommer mit mehr als der notwendigen Mehrheit wieder in den Vorstand unserer Nord gewählt.
Der langjähre Finanzvorstand Petra Beck legte ihr Amt aus privaten Gründen nach 26 Jahren nieder. Zum neuen Finanzvorstand wurde Susann Gabler gewählt.
Auch der Beirat wurde neu mit gewählten Mitgliedern besetzt. Diese Sind Danny Sommer, Steve Meindl und Wieland Kowski. Weiterhin gehören dem Beirat alle Trainer und Mannschaftsleiter an.
Eine heftige Diskussion entbrannte zum Thema Erhöhung des Mitgliedsbeitrages.
Letztes wurde abgestimmt und die Beitragserhöhung für aktive Mitglieder von 6€ auf 8€ und für passive Mitglieder von 3€ auf 4€ nach Mitgliederabstimmung festgelegt. Kinder zahlen gemäß Satzung 40% der Vollzahler, also 3,20€. Die neue Beitragsregelung gilt ab dem 1.7.2020.
Der Vorstand bitte gleichzeit alle Mitglieder auf, den Beitrag am besten per Dauerauftrag auf Vereinskonto zu überweisen.
Mitglieder, die bereits ihren Jahresbeitrag für 2020 bezahlt haben, müssen dann ab 1.7.2020 den Differenzbetrag zur Erhöhung entsprechend nachbezahlen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern für deren entgegengebrachtes Vertrauen und wünscht zurkünftig von jedem Mitgleid mehr Eigeninitiative, Engagement und Einflussnahme auf die weiter Mitgestaltung des Vereinslebens. Dabei geht es nicht immer nur um Fussball, sondern auch um die Durchführung von Veranstaltungen, Arbeitseinsätzen und Ableistung der Arbeitsstunden und die damit verbundene Außenwirkung des Vereins.
Als neuen Sponsor konnte der Verein das Autohaus Die Schneider-Gruppe gewinnen. Hierzu nochmals Danke an Olaf Richter für seinen Einsatz und Danke an die Geschäftsführung der Schneider Gruppe.
Eilmeldung Einstellung des Spielbetriebes
+++ Der Spielbetrieb wird vorerst eingestellt +++
Vogtländischer Fußball-Verband e.V. schließt sich Empfehlungen des SFV an und unterbricht die Saison vorerst bis 22.03.2020
Der Sächsische Fußball-Verband e.V. hat heute folgende Mitteilung gemacht und hat den Spielbetrieb vorerst bis 22.03.2020 auf Landesebene eingestellt. Es kam die Empfehlung, dass auch die Kreisverbände ihren Spielbetrieb bis dato unterbrechen sollen. Dieser Empfehlung schließen wir uns als Vogtländischer Fußball-Verband e.V. an und unterbrechen den aktuellen Spielbetrieb auf Kreisebene vorerst bis 22.03.2020. Wir hoffen auf das Verständnis der Vereine!!
Informationen des SFV: http://www.sfv-online.de/
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
ich bitte um Beachtung der nachfolgenden Mitteilung des SFV:
SFV unterbricht Spielbetrieb
Generalabsage bis einschließlich 22. März
In der Nacht von Donnerstag (12. März) zu Freitag (13. März) hat das SFV-Präsidium die Situation rund um die Folgen des Coronavirus neu bewertet und ist zu dem Entschluss gelangt, alle Spiele auf Landesebene bis einschließlich 22. März 2020 abzusagen.
Des Weiteren wurde am heutigen Freitagmorgen allen Kreis- und Stadtfußballverbänden nahegelegt, die Generalabsage auf ihren Kreisspielbetrieb zu erweitern.
Aktuelle Meldungen werden stetig auf unserer Homepage aktualisiert.
Mit sportlichen Grüßen
Markus Bienert
Geschäftsführer SFV
Mitgrliederversammlung am 8. März 13.30 Uhr
ERINNERUNG AN ALLE MITGLIEDER
Heute findet ab 13:30 Uhr die Mitgliederversammlung in der Vereinsgaststätte statt.
Erste kommt gegen Weischlitz unter die Räder
1. Mannschaft verpatzt den Start und kommt gegen Weischlitz unter die Räder, vor allem wegen einer verschlafenen ersten Halbzeit.
Auch unsere Zweite war gegen Weischlitz II sieglos. Das Spiel endete 0:4.
Unsere B-Junioren mussten sich mit 3:8 gegen Merkur Oelsnitz II geschlagen geben.
Gelungener Abschlusstest vor dem ersten Pflichtspiel des Jahres
2. Test in Leipzig
2. Test in Leipzig
Am 7.02.2020 testete unsere Nord bei der zweiten Mannschaft des Regionalligisten 1. FC Lokomotive Leipzig. Gegen seinen zweiten Herzensverein trug zum ersten Mal unser Benjamin Mayer die Kapitänbinde und konnte sogar selbst zwei Tore erzielen. Neben Nguyen Cong, der satte vier Tore machte, trugen sich auch unser Neuzugang Ricardo Klaus sowie Danny Kunath in die Torschützenliste ein.
Hallensaison 2019/20 nun endgültig zu Ende
Hallensaison 2019/20 nun endgültig zu Ende - ordentliche Leistungen aller Nordler
Mit den Endrunden der Ü35- und Ü45-Hallenmeisterschaften an diesem Wochenende geht eine insgesamt gute Hallensaison für unseren VfB zu Ende.
Nachdem sich unsere Ü45-Kicker gestern den 7. Platz des Hallenturniers der „Altherren“ sicherten, konnte unsere Ü35 heute sogar Platz 5 erreichen.
Mit der Qualifikation für die Endrunde und einem 8. Platz beim Pokal der Freien Presse sowie einem überraschenden 4. Platz bei der Stadtmeisterschaft spielte unsere Erste die beste Hallensaison seit Langem.
Auch unsere E-Junioren erreichten zum
ersten Mal bei der Hallenkreismeisterschaft sowie beim Sparkassen-Cup die Endrunde.
Nur unsere A- und B-Junioren schieden bereits in der Vorrunde aus.
More Articles...
- Knapper Sieg unserer Ersten im vorletzten Testspiel.
- Nord belegt 4. Platz bei Stadtmeisterschaft
- Stadtwerke Cup startet heute 11 Uhr
- Nord testet erfolgreich gegen 1. FC Lok Leipzig II
- 1. Testspiel - Grün-Weiß Wernesgrün gg. VfB Plauen Nord.
- WINTERVORBEREITUNG - NEUZUGÄNGE - ABGÄNGE
- Herren und E-Junioren mit guten Leistungen in der Endrunde
- Hallen Stadtwerke CUP
- 2 Nordmannschaften in der Endrunde
- Nord 1 gelingt Einzug in die Endrunde des Hallenpokal
- Unsere E-Junioren ziehen in die Endrunde des Sparkassen-Hallencups ein!
- Alles Gute 2020
- Frohe Weihnachten
- Weihnachtsfeier 2019
- Ein Spieltag zum vergessen
- VfB Lengenfeld gg. VfB Plauen Nord 0:3 (0:0)
- VfB Plauen Nord gg. SpVgg Grünbach-Falkenstein
- SG Kürbitz gg. VfB Plauen Nord 1:1 (1:0)
- Nullnummer bei der Ersten
- SpVgg Heinsdorfergrund gg. VfB Plauen Nord 1:2 (0:1)